
GEZ stoppen & Schadenersatz fordern – So holst du dir bis zu 5.000 € von deiner Stadt zurück
Share
Deine Daten wurden illegal weitergegeben – und das kannst du dir nicht länger gefallen lassen!
Was viele nicht wissen: Deine Meldebehörde (Stadt, Gemeinde, Kommune) gibt deine personenbezogenen Daten ohne deine ausdrückliche Zustimmung an den Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio weiter – also an eine nicht rechtsfähige Organisation, die selbst nicht einmal hoheitliche Aufgaben wahrnehmen darf.
💥 Das ist nicht nur dreist – das ist rechtswidrig!
Laut Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, Art. 82) steht dir in solchen Fällen Schadenersatz zu – von der Behörde, die deine Daten weitergegeben hat.
🛑 Was genau passiert ist
Die Meldeämter nutzen das sogenannte Melderegisterabgleich-Verfahren, um deine Daten zu übermitteln – Name, Adresse, Geburtsdatum und oft mehr. Ohne deine Zustimmung. Ohne deine Kontrolle.
Und das an eine Stelle, die keiner öffentlichen Kontrolle unterliegt und rechtlich nicht handlungsfähig ist.
➡️ Laut DSGVO ein klarer Verstoß, der dir ein Recht auf Schmerzensgeld oder Schadenersatz gibt – und zwar bis zu 5.000 €.
💡 Deine Lösung: Unsere rechtlich geprüfte Mustervorlage
Damit du dich nicht durch Paragrafendschungel kämpfen musst, bekommst du bei uns eine sofort einsetzbare, rechtlich geprüfte Vorlage:
👉 JETZT Mustervorlage kostenlos herunterladen – bis 30.04.2025
📌 Mit dem Musterschreiben erreichst du:
✅ Schadenersatz einfordern – direkt bei deiner Stadt oder Gemeinde
✅ GEZ stoppen – durch Unterlassungsaufforderung zur Datenweitergabe
✅ Zukünftige Eingriffe verhindern – durch klare Rechtsgrundlage
✅ Druck aufbauen – und notfalls den Klageweg gehen
✅ Selbst aktiv werden – mit juristisch fundierter Unterstützung
📥 So einfach geht’s:
-
Musterschreiben downloaden (bis 30.04.2025 kostenlos!)
-
Deine Daten eintragen & bei Bedarf anpassen
-
Einschreiben an Stadt oder Gemeinde senden
-
Auf Zahlung warten – oder Klage einreichen
❗ Warum du jetzt handeln solltest
Mit jedem Tag, an dem du nichts tust, duldet deine Stadt den Gesetzesbruch weiter.
Mach Schluss mit der GEZ-Datenweitergabe – und fordere aktiv Schadenersatz ein. Denn es geht nicht nur ums Geld – es geht um deine Rechte, deine Daten und deinen Einfluss.